Startercenter-Seminar: Grundlagen für die Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit muss sehr gut vorbereitet sein. Von den ersten Überlegungen angefangen über die konkrete Gründungsplanung und Erstellung eines Businessplans bis hin zu Anmeldeformalitäten sind viele Aufgaben bis zur Unternehmensgründung zu erledigen. Ziel des Seminars ist die Vermittlung grundlegender gründungsrelevanter Informationen und die Besprechung von Grundlagen zur Erstellung eines aussagekräftigen Gründungskonzeptes, welche Voraussetzung für den Erhalt von öffentlichen Förderungen oder einer Bankenfinanzierung ist.
Die Themen im Einzelnen
- Gründungsformalitäten
- Bausteine eines Businessplans
- Allgemeine rechtliche und steuerliche Fragestellungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit
- Öffentliche Fördermittel für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
- Gründung aus Arbeitslosigkeit: Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
- Versicherungen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Dieses Online-Seminar soll Gründern einen Einstieg ins Thema und einen Überblick über die nächsten Schritte bieten. Referent ist der erfahrene Unternehmensberater der Handwerkskammer Münster.